Bereits im Rahmen der Erstordination kann ich Ihnen nach entsprechender orthopädischer Untersuchung und Diagnosestellung eine individuelle, umfassende, multimodale Schmerztherapie zukommen lassen. Dazu gehören medikamentöse Therapien, gezielte Infiltrationen, und verschiedene physikalische Therapien. Informieren Sie sich hier genauer über die Behandlungsmöglichkeiten in meiner Ordination.
Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen kann ich unmittelbar auf Wirkung und Nebenwirkung der Therapien eingehen und bei Ihnen so auch komplexe Medikamenteneinstellungen mit z.B. Opioiden und Cannabinoiden vornehmen. Als Partnerärztin von Pharmgenetix kann ich Ihnen weiters eine pharmakogenetische Untersuchung anbieten, womit Ihr individuelles Medikamentenansprechen, evtl. erhöhtes Nebenwirkungsrisiko und Wechselwirkungen analysiert und für die Therapie berücksichtigt werden kann. (www.pharmgenetix.com).
Viele orthopädische Krankheitsbilder sind mit den bei mir angebotenen konservativen Maßnahmen zielführend behandelbar, dazu ist mir eine enge Zusammenarbeit mit Physiotherapeut:innen wichtig, ebenso mit interventionellem Radiologen, Dr. Peter Schedlbauer, sollte eine CT-gezielte Infiltration angezeigt sein, sowie mit meinen orthopädischen Kolleg:innen, welche sich auf das jeweilige Gebiet operativ spezialisiert haben, sollte eine operative Behandlung bei Ihnen die bessere Alternative sein.
Orthopädisches Schmerzzentrum
Gemeinschaftspraxis Dr. Kürzl & Dr. Wibmer
Ärztezentrum Seiersberg
Premstätterstr. 1 / 1. Stock
8054 Graz-Seiersberg
Kontakt
Priv.-Doz. Dr. Christine Wibmer
christine.wibmer@orthopaedie-wibmer.at
Tel: 0316/232854